Der Veranstalter
Die Laienspielgruppe des Katholischen Junggesellenvereins Rieden e.V.
Die Pfarrkirche St. HubertusEntgegen der langen Tradition der Passionsspiele ist die Laienspielgruppe des Katholischen Junggesellenvereins e.V. ein eher junger Verein.
Die Laienspielgruppe wurde am 23.07.1993 aus den Reihen des Kath. Junggesellenvereins gegründet. Mit der Gründung der Laienspielgruppe gab der Kath. Junggesellenverein allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Mitgliedschaft, ohne Rücksicht auf Geschlecht und Familienstand. Ziel war es, die Tradition des Laientheaters und im Besonderen der Passionsspiele auf eine breite Basis zu stellen.
Neben den Passionsspielen in den Jahren 1995, 2000, 2005, 2011 und 2017 zeichnete die Laienspielgruppe für zahlreiche Theateraufführungen im Erwachsenenbereich verantwortlich. Seit dem Jahr 2001 steht außerdem die Kinder- und Jugendtheatergruppe im Vordergrund. Mit Aufführungen von „König der Löwen“, „Dschungelbuch“ und „Die Kleine Hexe“ konnten hier in den vergangenen Jahren besondere Erfolge verzeichnet werden. Im Jahr 2010 kam „Die Schöne und das Biest“ zur Aufführung und es folgte im Jahre 2014 „Alice im Wunderland“ und im März 2016 „Pünktchen und Anton“.
KreuzwegDen eher geselligen Part im Jahresablauf deckt das Sommerfest ab, dass der Verein seit zwei Jahren im Juli eines Jahres organisiert und den Bürgerinnen und Bürgern ein breit gefächertes Programm bietet.
Die Laienspielgruppe Rieden erhielt am 23.04.2004 den Kulturförderpreis des Landkreises Mayen-Koblenz „für die Passionsspiele und damit den Erhalt abendländisch-christlicher Werte“.
Ein besonderes Engagement zeigt die Laienspielgruppe Rieden gegenüber der Grundschule, dem Kindergarten, des Jugendtreffs und der Kath. Kirchengemeinde St. Hubertus Rieden So werden diese Einrichtungen bei Anschaffungen unterstützt, die alleine durch den jeweiligen Träger nicht möglich wären. Tatkräftig wurden so z.B. in den letzten Jahren Teile des Kirchenumfelds neu gestaltet.
Für dieses Engagement wurde die Laienspielgruppe am 16. Oktober 2015 mit dem Kulturpreis der Lapidea-Stiftung Mayen ausgezeichnet.
Mit den Passionsspielen 2025 möchte die Laienspielgruppe eine lange Tradition fortsetzen. Die Vorbereitungen hierfür laufen seit dem Frühjahr 2021.
Heute zählt die Laienspielgruppe des Katholischen Junggesellenvereins Rieden e.V. 112 Mitglieder. An den Passionsspielen werden ca. 250 Bürgerinnen und Bürger mitwirken.
Der Vorstand:Die Kreuzigung1. Vorsitzender: Joachim Engel
2. Vorsitzender: Hans-Peter Doll
1. Geschäftsführer: Oliver Minwegen
2. Geschäftsführer: Tobias Hackenbruch
1. Kassierer: Jörg Rausch
2. Kassierer: Stefan Müller
1. Bühnenwart: Hermann-Josef Hilger
2. Bühnenwart: Thorsten Schlich
1. Requisitenwart: Patrick Müller
2. Requisitenwart: Jörg Hinz
Kontakt
Laienspielgruppe des Kath. Junggesellenvereins Rieden e.V.
Oberstraße 66
56745 Rieden
Telefon: 0160 95 703 780
E-Mail: info@passionsspiele-rieden.de